Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Materialien zum Herunterladen

Informationen für Eltern

Wichtige Informationen, wie Sie als Eltern Ihr ME/CFS-erkranktes Kind unterstützen können.

Informationen für Geschwister

Deine Schwester oder dein Bruder hat ME/CFS. Hier findest du Infos, wie du helfen kannst.

Informationen für Freund*innen

Dein*e Freund*in hat ME/CFS. Hier kannst du etwas über die Erkrankung lernen.

Information zur Schlafhygiene

Was bringt erholsamen Schlaf? Tipps zur Schlafhygiene.

Information zum Pacing

Dank Pacing können Betroffene ihre Energie besser nutzen und ihre täglichen Aktivitäten besser bewältigen. 

Information für Ergotherapeut*innen

Ergotherapeutische Handlungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche mit ME/CFS.

Informationen für Physiotherapeut*innen

Behandlungsempfehlungen die sich auf den nicht-medikamentösen Ansatz stützen, insbesondere auf das Pacing.

Information für Psychotherapeuten

Informationen & Empfehlungen für die psychotherapeutische Behandlung von Kindern/Jugendlichen die an ME/CFS erkrankt sind.

Information ür medizinisches Fachpersonal

Verhaltensempfehlungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die ME/CFS-Betroffene sind.

Information für Schulen und Lehrkräfte

Tipps für Lehrkräfte im Umgang mit Schüler*innen, die unter ME/CFS leiden.

Information zur Versorgung von Patient*innen mit schwerer und schwerster ME/CFS

Dieser Artikel soll helfen, die Lücke bei klinischem Wissen und Empfehlungen für Menschen mit schwerem und sehr schwerem ME/CFS zu schließen.

Notfallpass der Schweizerischen Gesellschaft für ME/CFS

Der Notfallpass beinhaltet wichtige Informationen für Ärzte*innen und Pflegende.

Hinweise vor Operationen/Anästhesie (Schweizerische Gesellschaft für ME/CFS)

Wichtige Tipps und Hinweise in englischer Sprache.

Videos und Reels

ME/CFS kurz erklärt

Tagesschau auf Instagram

Chronisch krank, chronisch ignoriert

Doku HD | ARTE

Weiterführende Links

Offizielle Internetseite zu Long-COVID des Bundesgesundheitsministeriums (BMG)

Dialogues for a neglected illness: Berichte von Schwerstbetroffenen ME/CFS Patient*innen

Selbsthilfegruppen

Ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel betroffene Familien zu unterstützen und zu vernetzen.

Die Elterninitiative für ME/CFS-kranke Kinder und Jugendliche München e.V. wurde 2019 von einem Team aus Betroffenen, Angehörigen …

Flyer der Selbshilfegruppe NichtGenesenKids e. V.

Flyer Postcovid / Postvac

PDF downloaden / lesen >>